Willkommen bei den Bogenschützen


Wir sind eine kleine Gruppe von traditionellen Bogenschützen die sich regelmäßig auf unserem schönen, vereinseigenen Gelände trifft. Gäste, auch Anfänger, dürfen gerne nach vorheriger Anmeldung, bei uns diese faszinierende und naturnahe Sportart ausprobieren.

Aktuelles
Stand: 13.3.2025
Die Bogenabteilung lädt ein zum
2. Thomas Waggershauser 3D-Gedenkturnier:
Leider muss der Termin aus organisatorischen verschoben werden.
Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben!.


Das Turnier findet auf unserem kleinen aber feinen vereinseigenen 3D-Parcours statt.
(9 Stationen mit jeweils 3 Zielen, bei kurzen bis mittleren Distanzen)

Was bedeutet Traditionelles Bogenschießen?
Beim traditionellen Bogenschießen wird auf zusätzliche Visiere jeglicher Art am Bogen verzichtet.

Wir unterscheiden verschiedene Zieltechniken:
  • Instinktiv (Intuitiv)

    Der Schussablauf beruht auf der Koordination des Bogenarms und der Augen. Es ist die Programmierung unseres Unterbewusstseins durch vielfaches Wiederholen dieses Ablaufs.

  • Point of Aim

    Der Schütze zeigt mit der Pfeilspitze auf einen von ihm vorher definierten Punkt. Dieser Punkt ist abhängig von der Entfernung des Zieles. Bei dieser Technik tritt das eigentliche Ziel in den Hintergrund, nur der definierte Punkt wird wahrgenommen. Hierbei ist das Einschätzen der Entfernung eine Herausforderung.

  • Gap Shooting

    Der Abstand (Gap) zwischen dem zu treffenden Zielpunkt und der Pfeilspitze wird betrachtet. Dann wird dieser Wert durch heben oder senken des Bogenarmes bewusst verändert und an die gedachte Flugbahn angepasst.

  • Split Vision

    Zusätzlich zu diesen Zieltechniken kann der Schütze mit dem Blick über die Pfeillänge noch die horizontale Abweichung korrigieren.

Bogenarten & Ziele
  • Bogenarten: Recurvebogen (ein- oder mehrteilig) aus Holz oder Metall, Langbogen und Historischer Bogen.
    Auch ein Compoundbogen kann "ohne Visier" traditionell geschossen werden
  • Ziele: Hauptsächlich wird auf lebensgroße 3D-Tiere aus speziellem Schaumstoff geschossen. Diese Art des Schießens ist der Jagd nachempfunden.
    Neben den 3D-Tieren schießen wir auch auf die klassischen Zielscheiben.
Wöchentliches Training
  • Während der Sommerzeit bei trockenem Wetter immer mittwochs ab 18 Uhr und samstags nach Absprache z.B. in der WhatsApp-Gruppe
  • Interessierte Jugendliche ab ca. 8 Jahren und Erwachsene können dabei unverbindlich das Bogenschießen ausprobieren.
  • Selbstverständlich stellen wir die erforderliche Ausrüstung zu Verfügung.
  • Erwachsene Vereinsmitglieder können den Parcours auch außerhalb der Trainingszeit benutzen.
  • Anmeldung: Bogenreferent Sven Zumbrock 0176 30510808
Weiterführende Links zu Thema Bogenschießen